
Napoleonpfad2_Foto_S.Zapf
Napoleon selbst streift via Augmented Reality über die Schlachtfelder von 1806 und gibt Einblicke in die Geschehnisse sowie in die Einzigartigkeit der Landschaft um den Windknollen.
Denn hier wurde vor mehr als 200 Jahren Geschichte geschrieben: Die französische Armee unter Napoleon schlug das preußische Heer und damit war der Weg für weitreichende Veränderungen frei.
Der Schlaue Ux begleitet die Wandernden via App
durch dieses Ereignis und zeigt, welche Folgen es für die Bevölkerung vor Ort hatte. Auch auf diesem Pfad wird Umweltbildung groß geschrieben, so lassen sich zum Beispiel seltene Pflanzen und Tiere entdecken.





Beginnend am Museum „Gedenkstätte 1806“ in Cospeda, führt der 8 km lange Rundweg über das Schlachtfeld des Windknollen und zum Dornberg, dem Ort des ersten großen Gefechts zwischen den französischen und preußischen Truppen.
Doch auch für Naturliebhaber hält der Wanderweg Schönes und Wissenswertes parat.
So verläuft der NapoleonPfad durch das Naturschutzgebiet Windknollen mit seltenen Pflanzen- und Tierarten sowie durch den Naturkundehain.
Erreichbarkeit:
Anreise: Buslinie 16 Richtung Isserstedt, Globus; Haltestelle Cospeda
Abreise: Buslinie 16 Richtung Ziegenhain; Haltestelle Stadtzentrum Teichgraben oder Löbdergraben
Weitere Informationen zum Fahrplan finden Sie hier.
Informationen Jena Tourist-Information

Für Ihre Anfrage stehen Ihnen die Mitarbeiter der Jena Tourist-Information selbstverständlich gern zur Verfügung.
Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050
E-Mail schreiben