
Jena_Lange Nacht der Wissenschaften 2017_2_JenaKultur_Foto C.Worsch
Wissenschaft ist spannend, Wissenschaft macht Spaß!
Für einen ganzen Abend öffnen Institute, Labore, Hörsäle und Kliniken in Jena bis in die Nacht hinein ihre Türen und zeigen den Gästen, wie vielseitig und interessant ihre Forschung ist. Alle kleinen und großen Nachtschwärmer können am 22. November 2024 endlich wieder den zahlreichen Jenaer Wissenschaftlern über die Schulter schauen und ihre Fragen zur Forschung stellen.





2005 fand in Jena die erste Lange Nacht der Wissenschaften „Sternstunden“ statt. Sie war die Initialzündung für die erfolgreiche Bewerbung der Jenaer Allianz für Wissen & Wachsen um den Titel „Jena. Stadt der Wissenschaft 2008.“
Unter der Federführung des Eigenbetriebes JenaKultur in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Wirtschaftsministerium und der dort angesiedelten Imagekampagne „Willkommen in der Denkfabrik“ präsentieren sich seither alle zwei Jahre an einem Freitagabend im November die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das Universitätsklinikum, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Beutenberg-Campus mit seinen zahlreichen Instituten und Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie die forschungsnahen Jenaer Wirtschaftsunternehmen, allen voran Carl Zeiss in Jena, die Jenoptik AG und Schott in Jena, der Öffentlichkeit.

Rückblick Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Location Jena Tourist-Information

Tickets erhalten Sie in der Jena Tourist-Information
Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050
Zur Website
E-Mail schreiben