Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena

+49 3641 498050

tourist-info@jena.de

A

Apolda

Glocken & Kunst

Apolda GlockenStadtMuseum Ausstellung_Friebe

Kleine Stadt – große Geschichte. In alle Welt gingen seit 1722 tausende Bronze-Glocken aus Apolda, die dem Ort den Beinamen Glockenstadt bescherten. Auch wenn die Produktion 1988 eingestellt wurde,

erklingt täglich das Glockenspiel am Stadthaus –

ein Moment zum Innehalten. Denn auch von den Kirchtürmen ist aufeinander abgestimmtes Geläut aus acht Glocken zu hören.

Die Textilindustrie erfuhr in Apolda einst einen riesigen Aufschwung. Von der reichhaltigen Industriegeschichte zeugen imposante Fabrikantenvillen und sehenswerte Produktionshallen. Ein herausragendes Denkmal der Architekturmoderne ist der Egon-Eiermann-Bau.

Unter Kunstfreunden hat sich das Kunsthaus Apolda Avantgarde einen Namen gemacht, das in einer charmanten Gründerzeit-Villa untergebracht ist. Ausstellungen mit Werken von Lionel Feininger, Pablo Picasso, Marc Chagall und Andy Warhol sind nur einige Höhepunkte des abwechslungsreichen Programms, das die Besucher regelmäßig anlockt.

Kunsthaus-Avantgarde-Apolda_Paul Hentschel
Kunsthaus Apolda Avantgarde
Apolda-Eiermannbau-Ausstellung
Ausstellung im Egon-Eiermann-Bau
Lutherkirche-Apolda_Paul Hentschel
Lutherkirche
Apolda Herressener Promenade Panorama_Nivre Film&Photo
Herressener Promenade

Location Tourist-Information Apolda